
gespielte Stücke
Die Reihenfolge kann durch Anklicken (Jahr – Titel – Genre/Autor) geändert werden
Jahr | Titel | Genre/Autor | zur Stückseite |
---|---|---|---|
1988 | Schneeweißchen und Rosenrot | Märchen | hier klicken |
1989 | Reise durch das Schweigen | Märchen von Paul Maar | hier klicken |
1989 | Dunkelgraue Geschichten | makabre und morbide Szenen | hier klicken |
1990 | Das Spielhaus | Märchen von Paul Maar | hier klicken |
1990 | Was sehen Sie mich so an? | Kriminalstück von Martin Worth | hier klicken |
1991 | Frau Holle | Märchen von Waltrud Ritzel | hier klicken |
1991/92 | Offene Zweierbeziehung | Schauspiel von Dario Fo und Franca Rame | hier klicken |
1992 | Entweder – Oder | Stück über die Bad. Revolution von H. u. Chr. Friedrich; Kooperation mit der Stadt Sinsheim | hier klicken |
1992 | Kleinbürgerhochzeit | Schauspiel von Bertold Brecht | hier klicken |
1993 | Die begabten Zuschauer | 15 Minidramen | hier klicken |
1994 | Es war die Lerche | Schauspiel von Ephraim Kishon | hier klicken |
1994 | Faust-Revue | Revue von Uschi Barth | hier klicken |
1994/95 | Froschkönig | Märchen von Hermann Wanderscheck | hier klicken |
1995 | Mützenwexel | Märchen von Paul Maar | hier klicken |
1996 | Zehn kleine Negerlein | Kriminalstück von Agatha Christi | hier klicken |
1996+1998 | Ich bitt und begehr | Stück über den Bauernkrieg von Harald Barth Kooperation mit dem Sinsheimer Tanzschuh, Loeffelstielzchen, Ensemble 1-2-3, Kraichgau-Realschule | hier klicken |
1997 | Andorra | Schauspiel von Max Frisch; Kooperation mit der Kraichgau-Realschule | hier klicken |
1997 | Weltuntergang | Schauspiel von Jura Soyfer | hier klicken |
1998 | Der Zauberer von Oos | Märchen von Frank Baum | hier klicken |
1998 | Liebe(s)Zeit(en) – Liebesk(r)ämpfe | Liebesgedichte szenisch zusammengestellt von Uschi Barth | hier klicken |
1999 | Honigmond | Schauspiel von Gabriel Barylli | hier klicken |
1999 | Ritter Rost und die Hexe Verstexe | Musical von J. Hilbert und Felix Janosa Kooperation mit der GS Hilsbach und Carl-Orff-Schule Sinsheim | hier klicken |
1999/2000 | Der nackte Wahnsinn | Schauspiel von Michael Frayn | hier klicken |
2000 | Die Physiker | Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt: Kooperation mit der Kraichgau-Realschule | hier klicken |
2001 | Geschlossene Gesellschaft | Stück von Jean Paul Sartre | hier klicken |
2001 | Loriot Gmbh & Co | köstliche Szenen von Loriot | hier klicken |
2001 | Strubbeltatz | Wolfgang König und Veronika te Reh Kooperation mit der Städtischen Musikschule | hier klicken |
2002 | Der Räuber Hotzenplotz | Kinderstück von Otfried Preußler | hier klicken |
2002/03 | Reigen | Stück von Arthur Schnitzler | hier klicken |
2003 | Der gestiefelte Kater | Märchen von Dina Gümperlein-Wandelt Kooperation mit der Carl-Orff-Schule | hier klicken |
2004 | Hexenjagd | Schauspiel von Arthur Miller | hier klicken |
2005 | Die acht Frauen | Schauspiel von Robert Thomas | hier klicken |
2005 | Messe-Diener | Komödie von Frank Pinkus | hier klicken |
2005/06 | Kurt Tucholsky – mit Witz und Wut im Bauch | literarisches Kabarett zusammengestellt von Uschi Barth | hier klicken |
2006 | Wer hat Tante Myrtle gesehen? | Komödie von Simon Williams | hier klicken |
2006 | Eins auf die Fresse | Jugendstück von Rainer Hachfeld Kooperation Carl-Orff-Schule und Kraichgau-Realschule | hier klicken |
2006/07 | Amadeus | Schauspiel von Peter Shaffer | hier klicken |
2007 | Der kleine Mombotz | Musical von Wolfgang König und Veronika te Reh Kooperation mit der Städtischen Musikschule | hier klicken |
2007 | König Ubu | 1.-3.Szene des „miesen Stücks“ von Alfred Jarry | hier klicken |
2007/08 | Geschichten aus dem Wiener Wald | Volksstück von Ödön von Horváth | hier klicken |
2008 | Sekretärinnen | Tippical von Franz Wittenbrink | hier klicken |
2009 | Die Präsidentinnen | Fäkaliendrama von Werner Schwab | hier klicken |
2009/10 | Außer Kontrolle | Farce von Ray Cooney | hier klicken |
2011 | Love Letters | Briefwechsel von A. R. Gurney | hier klicken |
2011 | Sixty Sixty | Schlagerrevue von C. Littmann, M. Lingnau Textbearbeitung: Uschi Barth | hier klicken |
2012 | Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Josef | Gerichtskomödie von Epharim Kishon | hier klicken |
2012 | Der Zauberer von Oz | Musical von Maurizio Nobili und Markus-Peter Gössler Kooperation mit der Städtischen Musikschule | hier klicken |
2012 | Wer hat Angst vor Virginia Woolf? | Schauspiel von Edward Albee | hier klicken |
2013 | Süffige W-Einakter | Szenen zusammengestelt von Uschi Barth | hier klicken |
2013/14 | Ladies Night | Stripperkomödie nach St. Sinclair und A. McCarten in der Bearbeitung von Uschi Barth | hier klicken |
2014 | Gretchen 89ff | Komödie von Lutz Hübner | hier klicken |
2015 | Gefährliche Liebschaften | nach dem Briefrman von Ch. de Laclos von Manfred Wekwerth | hier klicken |
2016 | Der Vorname | Komödie von M. Delaporte/a. de La Patellière | hier klicken |
2016 | Non(n)sens | Musical von Dan Goggin | hier klicken |
2016/17 | Die zwölf Geschworenen | Drama von Reginald Rose | hier klicken |
2017 | Händels Auferstehung – Orgel und Theater | nach Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit“ Szenen von Dr. D. Coors | hier klicken |
2017/18 | Der Teufelsblitz | Schwarze Komödie von Karl Wittlinger | hier klicken |
2018 | Ritter Rost und die Hexe Verstexe | Kindermusical von J. Hilbert und F. Janosa | hier klicken |
2018/19 | Die Wirtin | Komödie von Peter Turrini | hier klicken |
2019 | Josef und Maria | Schauspiel von Peter Turrini | hier klicken |
2020 | Einer flog über das Kuckucksnest | Schauspiel von Dale Wasserman | hier klicken |
2020 | literarische Videokiste | Beiträge einzelner Theaterkistler in der theaterfreien Coronazeit | hier klicken |
2020 | märchenhafte Videokiste | digitaler Adventskalender – Märchen vorgelesen von einzelnen Theaterkistlern | hier klicken |
2022 | Gut gegen Nordwind | Schauspiel von Daniel Glattauer | hier klicken |
2022 | Honig im Kopf | Schauspiel von Florian Battermann | hier klicken |
2023 | Extrawurst | Komödie von D. Jacobs und M. Netenjacob | hier klicken |