




Ich bitt und begehr
Spiel um den Bauernkrieg von Harald Barth - Kooperation mit dem Sinsheimer Tanzschuh, Loeffelstielzchen, Ensemble 1-2-3 und der Kraichgau-Realschule
gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
Inhalt
In diesem Theaterstück wird die Sinsheimer Geschichte um das Jahr 1525 nachgezeichnet. Die Bauern begehren gegen ihre Herrschaft auf, nachdem sie zuviel Fronarbeit aufgebürdet bekamen und dadurch keine Zeit mehr zur Bearbeitung des eigenen Bodens blieb. Das Stück zeichnet sich u.a. durch zeittypische Musik, Tänze und Mode aus.

Besetzung
SpielerInnen
Uschi Barth, Monika Unger, Horst Huth, Wolfgang Döngi, Eugen Leinberger, Michael Huber, Michael Mais, Rüdiger Spitzenberger, Erika Wirtz-Tönnies, Sandra Schmitt, Elvira Haller, Hanne Tschakert, Alexander Hertel, Hans Daub,Tanja Wiedemann, Carina Wirdemann, Patrick Marowski, Sarah Moa Gilbert, Marita Hesch, Anja Spranz, Hans-Peter, Bader, Berthold Pföhler, Kristin Wolff,Peter Hesch, Björn Lachat, Monika Achstätter, Margit Ehner-Speichert, Anita Hruza, Margit Steidel, Jana Auer, Sandrine Beaudoux, Cora Speichert, Christine Zentner, Wolfgang Brunner
Musik: Ensemble 1-2-3, Loeffelstilzchen
Tanz: Sinsheimer Tanzschuh
Kostüme: Kraichgau Realschule
Souffleuse: Tanja Wiedemann
Licht: Wolfgang Döngi, Patrick Marowski, Monika Unger
Bühnenbau: Hans Daub
Regie: Uschi Barth