Wer hat Tante Myrtle gesehen?
Komödie von Simon Williams
Inhalt
Das Leben des Statistikers Leonard Loftus ist langweilig wie er selbst. Er traut sich nichts zu, Frauen gegenüber schon gar nicht. Seine Teenie -Tochter Dee Dee und sein lebenslustiger Vater Fred, die in seinem Haushalt leben, versuchen vergeblich, ihn aufzupeppen. Was die beiden nicht wissen, ist, dass Leonard einer heimlichen Leidenschaft frönt: dem Schreiben. Unter dem Pseudonym Myrtle Banbury sendet er seinen Roman an den Verlag „Frau um die 40“; ein Verlag, der nur Romane „von Frauen für Frauen“ veröffentlicht. Weil Leonards Roman von viel Einfühlungsvermögen in die Sorgen und Nöte eines allein-erziehenden Vaters (stopp: verbessern: einer allein-erziehenden Mutter) zeugt, soll sein Roman veröffentlicht werden. Die Freude über den bevorstehenden Geldsegen wird jedoch getrübt, denn nun steht Leonard vor einem weiteren Problem: Die Redakteurin Harriet Copeland will Mytle Banbury kennen lernen, eine PR-Campagne steht ins Haus. Doch woher eine Myrtle Banbury nehmen? Leonard findet eine Lösung, die ihn jedoch vor weitere Probleme stellt.
Besetzung
Leonhard Horst Huth
Dee Dee, dessen Tochter Delisa Kaiser
Fred, dessen Vater Lothar Gärtner
Harriet Sigrun Kaiser
Souffleuse Iris Frey
Technik Elke Gärtner, Cathriona Siffling
Regie Anne Schulte-Holthaus
Fotos
Kritik
Rhein-Neckar-Zeitung von Tim Kegel
Videos
Leider kein Video vorhanden